Kryptowährung
Markt.

Welche Arten von Kryptowährungen gibt es und wie unterscheiden sie sich? Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene

Home » blog » Welche Arten von Kryptowährungen gibt es und wie unterscheiden sie sich? Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene

Kryptowährungen haben die Finanzlandschaft nicht nur verändert, sie haben sie völlig auf den Kopf gestellt. Wenn Sie jedoch immer noch glauben, dass es nur Bitcoin gibt, dann ist es an der Zeit herauszufinden, was sich hinter dieser Vielzahl digitaler Vermögenswerte verbirgt. Im Gegensatz zu gängigen Münzen gibt es Dutzende anderer Münzen mit einzigartigen Eigenschaften und Zwecken. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, welche Arten von Kryptowährungen es gibt, worin sie sich unterscheiden und wie Sie die für Sie passende auswählen.

Haupttypen von Kryptowährungen: von Klassikern bis zu Memecoins

Bitcoin ist nicht nur die erste Kryptowährung, sondern eine Art „digitales Gold“ und bleibt ein wichtiger Bestandteil des Finanzökosystems. Bitcoin wurde 2009 von Satoshi Nakamoto geschaffen und war als dezentrale Alternative zu herkömmlichen Währungen ohne Zwischenhändler oder staatliche Kontrolle gedacht.

Es gibt auch Litecoin, das oft als der „leichtgewichtige Bruder“ von Bitcoin bezeichnet wird. Es wurde 2011 von Charlie Lee entwickelt und weist mehrere Unterschiede auf, darunter schnellere Transaktionen und niedrigere Überweisungskosten. Diese Kryptowährungen werden als klassischer Typ bezeichnet, da sie darauf ausgelegt sind, Finanztransaktionen und Innovationen zu ermöglichen.

Warum klassische Kryptowährungen verwenden?

  1. Zahlungen: Sie ermöglichen Ihnen, schnell und einfach Geld rund um die Welt zu überweisen.
  2. Wertaufbewahrungsmittel: Da es nur ein begrenztes Angebot an Bitcoins gibt, können sie als Wertaufbewahrungsmittel dienen.
  3. Langfristige Investitionen: Klassische Kryptowährungen haben sich seit langem als zuverlässige Anlage zur langfristigen Aufbewahrung etabliert.

In diesem Zusammenhang werden die Arten von Kryptowährungen vor allem nach ihrem Zweck klassifiziert: Während die klassischen Arten als Finanzinstrumente geschaffen wurden, verfügen andere Arten über eigene Merkmale und Anwendungen.

Memcoins: Was sie sind und warum sie im Trend liegen

Memcoins sind eine Art Kryptowährung, die als Scherzprojekt begann und dann dank Internet-Memes oder einer aktiven Community plötzlich populär wurde. Dogecoin und Shiba Inu sind zwei der auffälligsten Beispiele, die sich von lustigen Memes zu ernsthaften Vermögenswerten entwickelt haben:

  1. Dogecoin wurde 2013 als Parodie auf Bitcoin geschaffen und stellt einen beliebten Internet-Meme-Hund dar. Heute genießt es enorme Unterstützung in der Community und seine Kapitalisierung beträgt im Jahr 2023 über 10 Milliarden US-Dollar.
  2. Der Shiba Inu ist für sein Kultthema und seine plötzlichen Preisspitzen bekannt geworden, die oft durch Social-Media-Aufsehen oder Tweets von Prominenten ausgelöst werden.

Memcoins: Was ist das? – kurz gesagt, es handelt sich um kulturelle Phänomene, die nicht von Algorithmen, sondern von Internet-Communitys und Trends gesteuert werden.

Bedeutung:

  1. Community: Der Erfolg von Memecoins hängt oft vom Zusammenhalt ihrer Nutzer ab.
  2. Innovation: Obwohl viele Memecoins vorübergehende Phänomene sind, werfen sie Fragen zur Rolle der Community bei der Wertbildung von Kryptowährungen auf.
  3. Risiko und Ertrag: Investitionen in Memecoins sind immer mit einem hohen Risiko verbunden, aber auch mit der Möglichkeit plötzlicher Preisspitzen.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen klassischen Kryptowährungen und Memecoins:

  1. Zweck: Klassische Coins wurden mit dem Ziel geschaffen, Finanztransaktionen und -systeme zu verbessern, während Memecoins oft zu Unterhaltungszwecken entstehen.
  2. Liquidität: Traditionelle Kryptowährungen verfügen aufgrund ihres finanziellen Werts und der großen Anzahl an Benutzern normalerweise über eine höhere Liquidität.
  3. Popularität: Memecoins können durch virale Inhalte schnell an Popularität gewinnen, dies ist jedoch oft nur vorübergehend.

Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Kryptowährungen?

Haupttypen von Kryptowährungen: von Klassikern bis zu MemecoinsStablecoins sind Kryptowährungen, die an Fiat-Währungen oder andere Vermögenswerte gekoppelt sind, um die Stabilität ihres Wertes zu gewährleisten. Beispielsweise ist USDT (Tether) eine der beliebtesten Stablecoins, an den US-Dollar gekoppelt und immer etwa 1 US-Dollar wert. Dies macht es zu einem idealen Werkzeug für Transaktionen, bei denen Stabilität wichtig ist.

Im Gegensatz zu anderen Arten von Kryptowährungen, deren Preise stark schwanken können, weisen Stablecoins ein vorhersehbareres Verhalten auf, sodass sie sich als Mittel zur Wertaufbewahrung und zum Austausch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit eignen.

So funktionieren Stablecoins:

  1. Deckung: Viele Stablecoins werden durch Reserven an Fiat-Währungen oder anderen Kryptowährungen gedeckt, was sie relativ stabil macht.
  2. Anwendungsfälle: Sie werden häufig für Zahlungen in Kryptowährungs-Ökosystemen sowie in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) verwendet.
  3. Transaktionen: Aufgrund ihrer Stabilität werden sie häufig für den Handel und als Tauschmittel an Kryptowährungsbörsen verwendet.

Vorteile:

  1. Stabilität: Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen, die starken Schwankungen unterliegen, bieten Stablecoins Vorhersehbarkeit und Stabilität.
  2. Minimale Gebühren: Transaktionen mit Stablecoins können günstiger sein als herkömmliche Banküberweisungen.

Token und ihre Rolle in der digitalen Wirtschaft

Token sind eine weitere wichtige Art von Kryptowährung. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Münzen dadurch, dass sie keine unabhängige Währung sind, sondern als Teil des Ökosystems eines Projekts dienen. Ethereum beispielsweise verwendet Token auf seiner Plattform für eine Vielzahl unterschiedlicher Zwecke, von der Entwicklung intelligenter Verträge bis hin zum Projektmanagement.

Der Unterschied zwischen Token und klassischen Kryptowährungen:

  1. Token existieren meistens innerhalb eines Projekts oder Ökosystems und können für verschiedene Funktionen wie Abstimmungen, Zahlungen oder die Darstellung von Vermögenswerten verwendet werden.
  2. Blockchain: Viele Token basieren auf großen Blockchains wie Ethereum oder Binance Smart Chain und können innerhalb von Smart Contracts verwendet werden.

Beispiele:

  1. ERC-20 ist ein Token-Standard auf der Ethereum-Blockchain, der zur Ausgabe von Token in einer Vielzahl von Projekten verwendet wird.
  2. NFTs (Non-Fungible Tokens) sind eine andere Art von Token, die einzigartige digitale Vermögenswerte wie Kunst oder Sammlerstücke darstellen.

So wählen Sie eine Kryptowährung für Investitionen aus: Tipps und Ratschläge

Es ist wichtig zu verstehen, dass jede Münze ihre eigene Rolle hat. Durch die Kategorisierung von Kryptowährungen können Sie Risiken und Chancen besser einschätzen.

Wie werden Kryptowährungen für Anlagezwecke klassifiziert?

  1. Stablecoins: stabil, geeignet zum Speichern von Geldern und zum Umtausch.
  2. Altcoins: riskanter, aber auch potenziell profitabel. Dabei handelt es sich um Kryptowährungen wie Ethereum oder Litecoin, die sich aktiv weiterentwickeln.
  3. Memcoins: von Natur aus riskant, können aber als Reaktion auf Trends plötzliche Wertsteigerungen erfahren.

So wählen Sie das richtige Asset aus

Wenn das Ziel eine langfristige Investition ist, sind Bitcoin und Ethereum eine zuverlässige Wahl. Wenn Sie jedoch nach dynamischeren und risikoreicheren Vermögenswerten wie Memecoins oder Altcoins suchen, sollten Sie vorsichtig vorgehen, aber die Möglichkeit hoher Renditen nicht ausschließen.

Abschluss

So wählen Sie eine Kryptowährung für Investitionen aus: Tipps und RatschlägeJede Art von Kryptowährung birgt ihre eigenen einzigartigen Risiken und Chancen, die direkt von den Zielen abhängen. Wenn Sie auf der Suche nach Stabilität sind, sind Stablecoins die perfekte Wahl, und wenn das Ziel Hype und schnelles Geld ist, können Memecoins eine sowohl interessante als auch riskante Investition sein.

Related posts

Die technische Analyse von Kryptowährungen geht längst über Charts hinaus. Die Finanzstrategien des digitalen Zeitalters erfordern präzise, anpassungsfähige Instrumente, die in der Lage sind, Muster in einem Umfeld mit maximaler Volatilität zu erkennen. Eine oberflächliche Betrachtung enthüllt nicht das Wesentliche. Nur ein systematischer Ansatz ermöglicht es Ihnen, Signale zu extrahieren und sie in fundierte Handelsentscheidungen umzusetzen.

Warum die technische Analyse für Kryptowährungen anwenden?

Jede Preisbewegung auf dem Kryptomarkt wird durch eine Kombination von Faktoren gebildet, aber nicht zufällig. Die technische Analyse von Kryptowährungen hilft dabei, eine Marktlogik aufzubauen, die auf vergangenen Daten, mathematischen Mustern und Marktpsychologie basiert.

Plattformen mit Millionen von Teilnehmern erzeugen Verhaltenszyklen. Indikatoren, Niveaus und Formen bilden die Sprache, in der der Markt seine Absichten kommuniziert. Ziel der Analyse ist es, Ein- und Ausstiegspunkte mit einer hohen Gewinnwahrscheinlichkeit zu identifizieren. Es werden keine fundamentalen Ansätze oder externe Ereignisse verwendet. Nur das Chart, die Volumina und das Verhalten der Teilnehmer.

Tools: Wie strukturiert man die technische Analyse von Kryptowährungen?

Warum die technische Analyse für Kryptowährungen anwenden?Jede Statistik basiert auf einer Kombination aus drei Schlüsselbereichen: Niveaus, Indikatoren und Chartmuster. Die Segmente zeigen einzelne Facetten des Kursverhaltens auf. Bevor wir uns spezifischen Strategien zuwenden, ist es wichtig, einen analytischen Rahmen zu schaffen. Dieser umfasst:

  1. Historische Candlestick-Daten (OHLC).
  2. Markttiefe und Handelsvolumen.
  3. Analysezeitrahmen: von M5 bis 1W.
  4. Volatilität der Vermögenswerte.
  5. Korrelationen mit Indizes, Fiat- oder anderen Token.

Niveaus und Zonen: Chart-Skelett

Kein Indikator ersetzt eine hochwertige Markierung der Levels. Die technische Analyse von Kryptowährungen verwendet Unterstützungs- und Widerstandsniveaus als Grundlage für die Bewertung der Marktreaktion.

Arbeitstechniken:

  1. Horizontale Niveaus bei Extremen.
  2. Mentale Niveaus: Vielfache von 1.000 (z.B. $20.000 für BTC).
  3. Konsolidierungszonen: Seitwärtsbereiche mit Volumenakkumulation.
  4. Dynamische Niveaus: gleitende Durchschnitte als Widerstands-/Unterstützungszone.

Indikatoren: Algorithmen in Aktion

Ein Plan auf Candlesticks allein offenbart nicht die Trendstruktur. Die technische Analyse von Kryptowährungen nutzt Indikatoren als mathematische Ergänzung zum visuellen Bild.

Wichtige Muster:

  1. Gleitender Durchschnitt (MA) – glättet den Chart, gibt die Richtung vor. Einfache und exponentielle Versionen unterscheiden sich in der Reaktionsgeschwindigkeit.
  2. RSI (Relative Strength Index) – zeigt überkaufte/überverkaufte Kurse an. Werte über 70 und unter 30 geben Umkehrsignale.
  3. MACD (Moving Average Convergence Divergence) ist ein Trendindikator, der auf gleitenden Durchschnitten basiert. Schnittpunkte der Linien zeigen eine Änderung der Marktphase an.
  4. Bollinger Bands – messen die Volatilität. Ein Ausbruch über die Grenzen hinaus deutet auf eine mögliche Korrektur oder einen Impuls hin.
  5. Volumen – bestätigt die Bewegungen. Eine Zunahme des Volumens bei einem Zusammenbruch macht das Signal zuverlässiger.
  6. Stochastischer Oszillator – schätzt die Wahrscheinlichkeit eines Umschwungs. Er arbeitet oft in Verbindung mit dem RSI.
  7. Ichimoku-Wolke – ein japanisches Instrument, das den Trend, die Niveaus und die Signale auf einmal anzeigt. Es erfordert etwas Übung, bietet aber einen tiefen Einblick in den Markt.

Muster: reines Preisverhalten

Candlestick- und Chartmuster in der technischen Analyse von Kryptowährungen zeigen Verhaltensmuster auf. Ihre Wirksamkeit hat sich über Jahrzehnte auf traditionellen und digitalen Märkten bewährt.

Die wichtigsten Muster sind:

  1. „Absorption“ – ein Umkehrsignal.
  2. „Hammer“ und ‚Gehängter Mann‘ – zeigen einen Stimmungswechsel an.
  3. Der „Doji“ ist ein Zeichen der Unsicherheit.

Grafische Darstellungen:

  1. „Kopf und Schultern“ – ein Umkehrsignal.
  2. „Flagge“ und “Wimpel“ – Trendfortsetzung.
  3. „Double Top/Bottom“ – bestätigte Umkehrung.

Psychologie und Verhalten: die Grundlage der Zyklen

Die technische Analyse von Kryptowährungen beruht auf dem Verständnis der Phasen, in denen sich die Menge befindet: Es ist die Massenpsychologie, die den Kursverlauf bestimmt. Jede Bewegung spiegelt einen bestimmten emotionalen Zustand der Teilnehmer wider – von Hoffnung bis Panik.

Das Anfangsstadium wird im Moment der Akkumulation gebildet. Erfahrene Teilnehmer legen unterschätzte Niveaus fest, die Volumina wachsen schwach, der Preis bewegt sich seitwärts. Hier bildet sich die Basis für künftiges Wachstum, was die Menge noch nicht bemerkt.

Dann schaltet sich der Impuls ein. Große Orders treiben den Kurs nach oben, der Chart durchbricht die Schlüsselmarken. Das Interesse an dem Vermögenswert wächst, neue Teilnehmer betreten den Markt. In dieser Phase zeigt sich die klassische Trägheit – Wachstum erzeugt Nachfrage, die weiteres Wachstum provoziert.

Auf dem Höhepunkt des Zyklus erreicht der Kurs die Zone der Euphorie. Die Medien veröffentlichen optimistische Schlagzeilen, die Chatrooms sind voll von „10-fachen“ Prognosen. Neue Marktteilnehmer steigen problemlos ein, während das Volumen bereits stagniert. Die großen Akteure fixieren ihre Gewinne. Die Umkehrsignale werden ignoriert, weil die Emotionen die Oberhand über die Logik gewinnen.

Daraufhin beginnt der Ausverkauf. Ein starker Rückgang verursacht einen Schock, und die Verkäufer stürzen sich auf den Ausstieg. Die technische Analyse der Kryptowährungen zeigt in dieser Phase Durchbrüche von Unterstützungen, die Kerzen nehmen eine längliche Form mit starken Schatten an. Die Panik erreicht ihren Höhepunkt, wenn der Preis die Akkumulationsstufen durchbricht.

Es folgt die Kapitulationsphase. Alle lassen den Vermögenswert fallen, die Teilnehmer verlieren das Vertrauen. Auf dem Chart ist ein tiefer Pullback mit minimaler Volatilität zu beobachten. An diesem Punkt bildet sich der Boden. Hier werden die profitabelsten Positionen eröffnet – entgegen der Stimmung in der Menge.

Die Konsolidierung schließt den Zyklus ab. Der Markt tritt in den Seitwärtskorridor ein, und die großen Marktteilnehmer beginnen, wieder Volumen anzuhäufen. Alles wiederholt sich. Die technische Analyse von Kryptowährungen ermöglicht es Ihnen, dieses sich wiederholende Szenario zu verfolgen und es zum Vorteil Ihrer Strategie zu nutzen.

Zeitrahmen und Strategien: Kurzfristig vs. Langfristig

Der Zeitraum, in dem eine Position gehalten wird, beeinflusst den gesamten Analysealgorithmus. Ein kurzfristiger Trader verlässt sich auf das Momentum, während ein langfristiger Trader auf die Struktur setzt. Die technische Analyse von Kryptowährungen zeigt ein unterschiedliches Preisverhalten in verschiedenen Zeitintervallen. Es ist wichtig, die Methodik an Ihren eigenen Stil anzupassen.

Beim Scalping wird in Minutencharts gearbeitet. Auf den M1-M15-Segmenten bewegt sich der Kurs impulsiv und mit starken Ausschlägen. Reaktionsschnelligkeit ist hier wichtig. Die Analyse basiert auf Fortsetzungs-, Ausbruchs- und Rebound-Mustern. Schnelle Indikatoren (Stochastik, VWAP) helfen, Umkehrungen mit minimaler Verzögerung zu erkennen.

Beim Intraday-Handel werden die Zeitrahmen M30-H1 verwendet. Intraday-Bewegungen werden in diesen Bereichen beobachtet. Die Arbeitsniveaus basieren auf dem Tagesmaximum und -minimum. Die Volumina und das Preisverhalten bei der Eröffnung der Sitzung werden berücksichtigt. Die technische Analyse von Kryptowährungen auf dieser Ebene ermöglicht es Ihnen, während des Tages Einstiegszonen zu finden und die Position vor dem Ende des Tages zu schließen.

Der Swing-Handel erfordert die Beobachtung von H4 und D1. Die Analyse umfasst wichtige Zahlen, gleitende Durchschnitte und Kumulationsvolumen. Ein Händler hält eine Position über mehrere Tage und konzentriert sich auf die Veränderung der Marktstruktur. Signale mit Bestätigung sind hier wichtig. Fehler werden kritischer, so dass die Analyse mehr Genauigkeit erfordert.

Der Positionshandel basiert auf einem Wochenchart (1W). Die Hauptsache ist hier der Trend. Arbeitsinstrumente: MA200, Widerstandsunterstützungsniveaus, Kopf-Schulter-Figuren, Doppelboden. Die Volumina zeigen Akkumulations- oder Distributionsphasen an. Die technische Analyse von Kryptowährungen auf einem hohen Zeitrahmen zeigt die globale Stimmung des Marktes und ermöglicht es Ihnen, langfristige Investitionsentscheidungen zu treffen.

Fazit

Psychologie und Verhalten: die Grundlage der ZyklenDie technische Analyse von Kryptowährungen beschränkt sich nicht auf Linien und Charts. Sie ist ein vielschichtiges System, das Psychologie, Mathematik und Strategie kombiniert. Sie basiert auf der Logik der Wiederholung, auf Verhaltensmustern und der Analyse der Preis-Volumen-Interaktion. Je tiefer die Analyse, desto zuverlässiger der Einstieg. Genauigkeit entsteht durch Übung und Ergebnisse durch einen systematischen Ansatz.

Der Kryptowährungsmarkt ist schon lange kein Terrain mehr, das ausschließlich Entwicklern und professionellen Händlern vorbehalten ist. Komplexe Technologien wurden auf wenige Klicks vereinfacht. Der Zugang zu Börsen, Wallets und Coins ist ohne Lizenzen, Banken und Papierkram möglich. Die Mechanismen des Geldverdienens reichen von vollständiger Automatisierung bis hin zur manuellen Kontrolle. Die Praxis beweist: Selbst mit einem begrenzten Budget ist ein stabiles Einkommen möglich. Die Entscheidung für den Einstieg ist eine Frage der Disziplin und der richtigen Vorgehensweise. Ein systematischer Ansatz bestimmt, wie ein Neuling im Jahr 2025 ohne übermäßiges Risiko und blinde Wetten mit Kryptowährungen Geld verdienen kann.

Wie man als Neuling mit Kryptowährungen Geld verdient: Börsenhandel

Die Preisdynamik von Kryptowährungen aktiviert das Spekulationspotenzial. Auf dem Spotmarkt erreicht die tägliche Volatilität von BTC 4 %, was bei einem Kapital von 1.000 $ einen Gewinn von bis zu 40 $ bei richtigem Einstiegspunkt ermöglicht. Die Verwendung von EMA, Volumenlevels und RSI-Divergenzen hilft, Bewegungen genauer einzuschätzen. Börsen bieten Tools für Schulungen und Analysen. Die Praxis zeigt, wie Anfänger durch den Handel mit Kryptowährungen Geld verdienen können, wenn sie Verlustlimits und Einstiegsdiziplin einhalten.

Investieren in Coins: Ansparen über den Horizont hinaus

Wie man als Neuling mit Kryptowährungen Geld verdient: BörsenhandelDie Strategie, Vermögenswerte für einen Zeitraum von sechs Monaten zu halten, sorgt für stabiles Wachstum. Ethereum, Toncoin und Avalanche weisen eine jährliche Rendite von bis zu 200 % auf. Beispiel: Der Kauf von TON für 1,3 USD im Mai 2023 und der Verkauf für 3,9 USD im Januar 2024 bringt einen Gewinn von 200 %. Die Bewertung der Roadmap, der Token-Ökonomie, des TVL-Volumens und der Entwickleraktivität ermöglicht eine sinnvolle Kapitalverteilung.

Staking: Zinsen auf eingefrorene Vermögenswerte

Das Einfrieren von Coins in PoS-Netzwerken aktiviert die Verzinsung im Bereich von 4 bis 18 % p. a. Das Staking über Lido, RocketPool und Binance Earn optimiert die Verteilung. Eine Investition von 1.000 $ in ATOM zu 14 % bringt jährlich 140 $ ein. Bei Verwendung von Liquid Staking bleibt das Vermögen im Umlauf. Angesichts der niedrigen Einstiegsschwelle zeigt diese Methode deutlich, wie Anfänger mit Kryptowährungen durch Zinserträge ohne Teilnahme am Handel Geld verdienen können.

Airdrops: kostenlose Token für Aktionen

Projekte in der Testnet-Phase verteilen Token für die Aktivität der Nutzer. Durch die Teilnahme an LayerZero, StarkNet und ZetaChain konnten bis zu 1.500 $ Gewinn pro Konto erzielt werden. Die Erfüllung von Aufgaben (Abstimmungen, Transaktionen, Erstellung von NFTs) aktiviert die Gutschriften. Engagement und Regelmäßigkeit sorgen für Ergebnisse. Die Mechanik veranschaulicht genau, wie ein Neuling ohne Investitionen mit Kryptowährungen Geld verdienen kann, indem er nur konsequente Maßnahmen ergreift.

Ausführung von Aufgaben: Belohnung für Aktivität

Die Plattformen Galxe, Zealy und Crew3 organisieren Kampagnen mit Aufgaben: Abonnements, Reposts, Brücken, Verbindung von Wallets. Die Belohnung variiert zwischen 0,3 und 5 Dollar pro Aktion. Durch ihre Aktivität im Rahmen der zkSync-Kampagne konnten Nutzer bis zu 200 Dollar verdienen. Dieser Ansatz ist während der Wartezeit auf Airdrops aktuell. Die Praxis wird durch die Beteiligung an Mikroaktionen bestätigt, die keine technischen Kenntnisse erfordern.

Arbitrage: Gewinn durch Preisunterschiede

Die Kursdifferenz zwischen den Börsen eröffnet die Möglichkeit für einen festen Gewinn. Bei einem Kurs von 2.420 $ für ETH auf Binance und 2.445 $ auf KuCoin werden 25 $ pro ETH erzielt. Bots automatisieren die Verfolgung von Paaren, APIs beschleunigen Transaktionen. Bei einem Umsatz von 10.000 $ erreicht der tägliche Gewinn 200 $. Einfache Logik ohne Prognosen zeigt, wie Anfänger durch Preisungleichgewichte auf Plattformen mit Kryptowährungen Geld verdienen können.

Copy Trading: passives Nachahmen

Die Verbindung zu den Strategien von Tradern aktiviert die automatische Duplizierung von Transaktionen. Die Plattformen Bitget, Phemex und BingX zeigen Statistiken zu Renditen und Drawdowns an. Ein Abonnement für einen Trader mit 25 % PnL pro Monat bei einer Einlage von 500 $ bringt 125 $ Gewinn. Durch die Festlegung von Verlustlimits und die Deaktivierung bei Drawdown wird der Kapitalschutz gewährleistet.

Verwendung von DeFi-Protokollen: Farming und Rebalancing

Die Protokolle Yearn, Beefy und DeFi Saver aktivieren Erträge durch die Bereitstellung von Liquidität und Automatisierung. Der USDT/DAI-Pool mit einer APY von 20 % bringt 200 $ pro 1.000 $ Kapital. Automatische Rebalancing und Strategien reduzieren den menschlichen Aufwand. Zusätzlicher Schutz – Versicherung über Nexus Mutual. Die bewährte Methode zeigt, wie Anfänger mit Kryptowährungen Geld verdienen können, indem sie Infrastrukturlösungen und minimale Eingriffe nutzen.

Mining: physische Infrastruktur

Eine Farm mit 6 RTX 3070-Grafikkarten liefert eine Hash-Rate von 360 MH/s auf dem KHeavyHash-Algorithmus. Beim Mining von Kaspa beträgt die Rendite 200 bis 220 US-Dollar pro Monat. Die Amortisationszeit beträgt bis zu 12 Monate. Bei einer Verbindung mit Flexpool oder Hiveon ist die Stabilität der Auszahlungen gewährleistet. Die Methode erklärt anschaulich, wie man mit der entsprechenden Technik und Zugang zu günstiger Elektrizität Geld verdienen kann.

Wie Anfänger mit Kryptowährungen Geld verdienen können: aktive Schritte

Richtungen, wie man als Anfänger mit Kryptowährungen Geld verdienen kann, indem man verschiedene Aufgaben kombiniert:

  1. Installation und Aktivierung der Wallets Metamask, OKX, Rabby.
  2. Interaktion mit Brücken: StarkGate, Orbiter, Layerswap.
  3. Durchführung von Transaktionen im Testnetz: zkSync, Scroll, Linea.
  4. Teilnahme an DAO-Abstimmungen auf Snapshot.
  5. Hinzufügen von Liquidität zum Uniswap- oder PancakeSwap-Pool.
  6. Aktivitäten in Galxe- oder Zealy-Aufgaben durchführen.
  7. Verbindung zu DeFi-Bots für Strategien mit Stablecoins.
  8. Erfüllen der Bedingungen von Kampagnen mit zukünftigen Airdrops.
  9. Analyse von Coins über Dextools, GeckoTerminal.
  10. Kapitalkontrolle über das Dashboard von Debank.

Die regelmäßige Ausführung der Schritte stabilisiert das Ergebnis. Die Mechanik, die Mikroaufgaben und Analytik kombiniert, zeigt visuell, wie man systematisch und ohne große Investitionen Geld verdienen kann.

Fazit

 

Staking: Zinsen auf eingefrorene VermögenswerteDie Formel für nachhaltige Ergebnisse basiert nicht auf zufälligen Gewinnen, sondern auf einer strukturierten Logik. Die Wahl einer Methode ist der Anfang, die Kombination von zwei oder drei Methoden sorgt für Wachstum. Es ist wichtig, finanzielle Disziplin zu wahren, die Schritte zu analysieren und die Ergebnisse festzuhalten. Die Praxis bestätigt: Mit Konsequenz und Kalkül lässt sich die Frage, wie man als Neuling mit Kryptowährungen Geld verdienen kann, an jedem Einstiegspunkt lösen – von null bis zu tausend Dollar.