Kryptowährung
Markt.

Wie der Markt für Kryptowährungen funktioniert: im Detail verstehen

Home » blog » Wie der Markt für Kryptowährungen funktioniert: im Detail verstehen

Digitale Vermögenswerte haben die Finanzwelt bis zur Unkenntlichkeit verändert, so wie das Internet in den frühen 2000er Jahren die Kommunikation verändert hat. Der Markt für Kryptowährungen ist bereits zu einem wichtigen Teil der Weltwirtschaft geworden und hat die Aufmerksamkeit von Millionen von Menschen auf sich gezogen. Hinter den Versprechungen großer Renditen verbergen sich aber auch Risiken, die es zu verstehen gilt. Dieser Artikel ist ein Leitfaden für die Welt der Kryptowährungen und hilft Ihnen, die Funktionsweise von einfachen bis hin zu komplexen Themen zu verstehen.

Die Grundlagen der Funktionsweise des Kryptowährungsmarktes

Der Markt für Kryptowährungen ist nicht nur eine Ansammlung von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin und Etherium. Er ist ein System, in dem jedes Detail wichtig ist und eine Rolle spielt. Beginnen wir damit, was dieser Mechanismus ist. Kryptowährungen werden auf speziellen Plattformen – Kryptobörsen – gehandelt, wo sich Käufer und Verkäufer auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage über den Preis einigen. Solche Plattformen sind derselbe Finanzmarkt, aber in digitaler Form, mit minimalen Provisionen und sofortigen Transaktionen.

Die Investition in Kryptowährungen spielt in diesem Mechanismus eine wichtige Rolle. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der es den Menschen ermöglicht, Geld gewinnbringend in digitale Vermögenswerte zu investieren. Aber wie auf jedem Finanzmarkt erfordert der Erfolg auch hier ein Verständnis der Grundlagen. Die meisten digitalen Währungen sind an die Blockchain-Technologie gebunden, die für Transparenz und sichere Transaktionen sorgt und Zwischenhändler ausschaltet. Investitionen in den Kryptowährungsmarkt können sehr profitabel sein, erfordern aber eine sorgfältige Recherche und die Auswahl zuverlässiger Vermögenswerte.

Börsen und ihre Rolle auf dem Kryptowährungsmarkt

Jeder, der in den Kryptowährungsmarkt einsteigen möchte, muss sich für eine Handelsplattform entscheiden. Eine Krypto-Börse ist ein Ort, an dem digitale Vermögenswerte getauscht werden. Binance, Kraken, KuCoin – die Namen sind jedem bekannt, der sich schon einmal für Kryptowährungen interessiert hat. Sie ermöglichen es Ihnen, Münzen zu kaufen und zu verkaufen, am Handel teilzunehmen und sogar Kredite zu erhalten, die durch die Zahl gesichert sind.

Der Kurs der Kryptowährungen wird hier sofort gebildet, abhängig von Angebot und Nachfrage. Preisspitzen können aufgrund von Nachrichten, Marktstimmung oder technischen Neuerungen auftreten. So erlebte Bitcoin vor kurzem einen weiteren Kurseinbruch, der durch einen veränderten Ansatz der großen Finanzorganisationen bei der Regulierung des Kryptowährungsmarktes verursacht wurde. Wenn Sie den Mechanismus der Kursbildung verstehen, können Sie fundierte Anlageentscheidungen treffen.

Investieren in Kryptowährungen: Wie man einsteigt

Um auf dem Kryptowährungsmarkt Fuß zu fassen, müssen Anfänger verstehen, wie man Coins kauft. Der wichtigste Schritt besteht darin, ein Konto bei einer der beliebten Kryptobörsen zu eröffnen. Dies kann die bereits erwähnte Binance oder Kraken sein. Danach wird der Zugang zu verschiedenen digitalen Vermögenswerten eröffnet und die Reise in die Welt des Investierens beginnt.

Investitionen in Kryptowährungen können auf unterschiedliche Weise getätigt werden. Manche bevorzugen langfristige Investitionen und setzen darauf, dass der Bitcoin-Kurs in den kommenden Jahren steigt. Andere wiederum handeln, indem sie Coins kaufen und verkaufen und dabei den Kursveränderungen folgen.

Ein wichtiger Tipp ist, nie mehr zu investieren, als man bereit ist zu verlieren, da der Markt für Kryptowährungen unglaublich volatil ist. Anfänger machen oft den Fehler, die Komplexität des Handels zu unterschätzen und ihre Risikotoleranz zu überschätzen.

Wie das Mining auf dem Kryptowährungsmarkt funktioniert

Die Grundlagen der Funktionsweise des KryptowährungsmarktesDas Mining ist eines der Schlüsselelemente für das Funktionieren der Blockchain. Miner sind wie Buchhalter, die Transaktionen bestätigen und sie in der Blockchain aufzeichnen. Dafür werden sie in Form von Kryptowährung entlohnt. Die Komplexität nimmt zu und damit auch der Bedarf an leistungsstarker Ausrüstung.

Bis heute ist das Bitcoin-Mining nur für große Akteure zugänglich, die sich leistungsfähige Farmen und stromhungrige Geräte leisten können. Bei anderen Kryptowährungen wie Efirium oder Lightcoin können sich auch kleine Miner an dem Prozess beteiligen. Das Mining hält das gesamte Netzwerk am Laufen und sorgt für dessen Sicherheit und Stabilität. Es ist jedoch zu bedenken, dass mit zunehmender Komplexität auch die Energiekosten steigen.

Kryptowährungskurs und Bitcoin-Prognose

Der Kurs der Kryptowährungen ist für Anleger das besorgniserregendste Thema. Es gibt fast täglich Höhen und Tiefen, was viele Menschen nervös macht. Faktoren, die sich auf den Wert auswirken, können von regulatorischen Nachrichten bis hin zu Änderungen der Gesetzgebung reichen.

Vorhersagen für den Bitcoin-Kurs auf dem Kryptowährungsmarkt zu treffen, ist keine leichte Aufgabe, da er von vielen Faktoren beeinflusst wird. Viele Analysten glauben jedoch, dass die nächsten Jahre für den Coin entscheidend sein werden.

Experten stellen fest, dass die Kryptowährung neue Höhen erreichen kann, wenn sie ihre Position als Marktführer beibehält. Eine der wichtigsten Triebfedern für das Wachstum wird die Annahme durch große Finanzorganisationen sein, die das Vertrauen erhöhen und neue Investoren anziehen wird.

Die besten Kryptowährungen auf dem Markt, in die man heute investieren kann

Die Auswahl einer Kryptowährung ist eine komplexe Aufgabe, die die Analyse vieler Faktoren erfordert. Neben Bitcoin lohnt es sich, einen Blick auf Efirium zu werfen, das einen Rahmen für die Erstellung dezentraler Anwendungen bietet, sowie auf andere Projekte wie Solana und Cardano, die eine bessere Entwicklung und Skalierbarkeit bieten.

Der Markt für Kryptowährungen besteht derzeit nicht nur aus Bitcoin und Etherium. Viele Altcoins, wie Chainlink und Polkadot, können innovative Lösungen und ein erhebliches Wachstumspotenzial bieten. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder von ihnen seine Eigenheiten hat und Risiken birgt, weshalb es sich lohnt, das Projekt vor einer Investition gründlich zu untersuchen.

Wie man in Russland mit Kryptowährungen Geld verdienen kann

In Russland kommt der Markt für Kryptowährungen allmählich in Schwung. Die Gesetzgebung hat seine Grenzen noch nicht vollständig definiert, aber das hindert die Russen nicht daran, Kryptowährungen aktiv zu nutzen, um Geld zu verdienen. Eine der Möglichkeiten ist das Investieren oder der Handel an einer Krypto-Börse. Darüber hinaus wird das Steaking immer beliebter, bei dem man mit der Lagerung von Kryptowährungen Einnahmen erzielen kann, ähnlich wie mit Bankeinlagen.

Einige Unternehmen bieten bereits Schulungs- und Einzahlungsunterstützungsdienste an, wodurch das Feld für Anfänger zugänglicher wird. Jede Investition ist immer ein Risiko, und der Kryptomarkt ist da keine Ausnahme.

Fazit

Kryptowährungskurs und Bitcoin-PrognoseDer Markt für Kryptowährungen vereint Innovation, Risiken und große Chancen. Investitionen in Kryptowährungen können der Schlüssel zur finanziellen Unabhängigkeit sein, aber es ist wichtig, die grundlegenden Regeln und Ansätze für den Handel zu verstehen. Mining, Handel an einer Krypto-Börse, Vorhersage des Wechselkurses – all das erfordert Wissen und Vorbereitung. Man sollte klein anfangen, bewährte Strategien anwenden und dann schrittweise aufstocken. Die Zukunft gehört den Kryptowährungen, und heute ist der beste Zeitpunkt, um zu lernen, wie dieser Markt funktioniert und welche Möglichkeiten er bietet.

Teilen:

Related posts

Ständige Wertschwankungen digitaler Vermögenswerte ziehen Händler und Investoren an, bergen gleichzeitig aber auch große Risiken. Um die laufenden Prozesse richtig zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was die Volatilität von Kryptowährungen ist und wie sie sich auf die Marktdynamik auswirkt.

Was ist die Volatilität von Kryptowährungen?

Die Volatilität digitaler Münzen ist der Grad der Variabilität ihres Wertes über einen bestimmten Zeitraum. Bitcoin, Ethereum und andere Altcoins unterliegen starken Schwankungen, was sie für kurzfristige Spekulationen attraktiv, für langfristige Investitionen jedoch riskant macht.

Anders als traditionelle Finanzinstrumente wie Aktien oder Anleihen wird der Kryptowährungsmarkt nicht von zentralen Behörden reguliert, was wiederum den Grad der Unsicherheit und Preisvolatilität erhöht. Die Volatilität von Kryptowährungen kann sowohl eine Gewinnchance als auch die Ursache für große finanzielle Verluste sein. Dies muss bei Investitionsentscheidungen besonders berücksichtigt werden.

Wie wird die Volatilität von Kryptowährungen gemessen?

Es gibt mehrere Schlüsselindikatoren, die Händlern und Investoren bei der Analyse der Preisvolatilität helfen:

  1. Standardabweichung: Eine der gängigsten Methoden zur Messung der Volatilität von Kryptowährungen. Der Parameter zeigt, wie stark der Preis eines Vermögenswerts vom Durchschnitt für einen bestimmten Zeitraum abweicht. Je höher die Differenz, desto volatiler gilt die Münze.
  2. Der Variationskoeffizient ermöglicht uns, die Beziehung zwischen Preisvariabilität und Durchschnittskosten zu analysieren. Der Parameter dient dazu, die Volatilitäten verschiedener Kryptowährungen zu vergleichen oder das Risiko längerfristiger Kursänderungen einzuschätzen.
  3. Der Volatilitätsindex VIX misst erwartete Preisbewegungen auf Basis von Optionskontrakten. Mithilfe des Indikators können Sie vorhersagen, wie stark sich die Preise von Token wie Bitcoin oder Ethereum in Zukunft ändern könnten.
  4. Handelsvolumen: Große Handelsvolumina helfen dabei, starke Preisbewegungen auszugleichen, da größere Handelsgeschäfte die Preise gleichmäßig und nicht abrupt beeinflussen. Wenn der Markt liquide ist, haben Käufer und Verkäufer viel weniger Einfluss auf den Preis.

Gründe für die Volatilität von Kryptowährungen

Was ist die Volatilität von Kryptowährungen?Schwankungen der Vermögenswerte haben mehrere Ursachen. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine hohe Variabilität nicht zufällig ist, sondern oft durch eine Reihe von Faktoren verursacht wird, unter denen sich die folgenden unterscheiden lassen:

  1. Fehlende Regulierung: eines der Hauptkriterien, das die Volatilität von Kryptowährungen beeinflusst. Im Gegensatz zu traditionellen Finanzmärkten werden digitale Vermögenswerte nicht von zentralen Behörden kontrolliert. Wenn Nachrichten über gesetzliche Beschränkungen oder Verbote in großen Ländern wie China oder Indien in die Medien gelangen, kann sich dies innerhalb kürzester Zeit auf den Preis von Kryptowährungen auswirken.
  2. Neuigkeiten: Die Marktstimmung spielt eine wichtige Rolle bei der Preisvolatilität. Die Psychologie, Emotionen, Angst und Gier der Anleger beeinflussen die Entscheidungsfindung. So können beispielsweise positive Nachrichten über die Akzeptanz einer Kryptowährung durch ein großes Unternehmen oder Finanzinstitut den Preis steigen lassen, während Gerüchte über ein Verbot oder Sanktionen gegen eine Münze Panik und starke Preisrückgänge auslösen können.
  3. Spekulation und Manipulation: Einer der wichtigsten Faktoren, der die Volatilität von Kryptowährungen erhöht, ist der spekulative Charakter vieler Transaktionen. Kryptowährungen werden von vielen als eine Möglichkeit wahrgenommen, schnell Geld zu machen, was zu Preismanipulationen führt. Mehr Akteure mit kurzfristigen Interessen und dem Streben nach schnellen Gewinnen tragen zu einer erhöhten Volatilität bei.
  4. Begrenztes Angebot: Beispielsweise gibt es von Bitcoin nur eine begrenzte Anzahl an Münzen, nur etwa 21 Millionen. Diese Tatsache trägt zu einer erhöhten Nachfrage bei, was zu starken Preissteigerungen führen kann. In Fällen, in denen sich eine große Gruppe von Anlegern gleichzeitig zum Kauf von BTC entschließt, kann der Preis innerhalb kurzer Zeit um mehrere zehn Prozent steigen.
  5. Makroökonomische Faktoren: Auch allgemeine Trends beeinflussen die Volatilität von Kryptowährungen. Beispielsweise können Wirtschaftskrisen, Inflation oder plötzliche Wechselkursänderungen traditioneller Währungen das Interesse der Anleger an Kryptowährungen beeinträchtigen, was wiederum zu Preisschwankungen führt.

Reduzierung der Volatilität von Kryptowährungen: Mögliche Maßnahmen

Die Unmöglichkeit, starke Preisschwankungen vorherzusagen und zu kontrollieren, ist einer der Hauptgründe für die Unsicherheit in der Welt der Kryptowährungen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Volatilität zu reduzieren und für mehr Stabilität auf dem Markt zu sorgen:

  1. Stablecoins: Kryptowährungen, die an traditionelle Vermögenswerte wie den Dollar oder Gold gekoppelt sind. Tether (USDT) oder USD Coin (USDC) sorgen für minimale Preisschwankungen und ermöglichen Händlern und Investoren, sich bei Systeminstabilität gegen Risiken abzusichern.
  2. Regulierung der Kryptowährungsmärkte: Die Einführung strenger Vorschriften durch Regierungsbehörden oder internationale Finanzorganisationen kann dazu beitragen, Spekulationen einzudämmen und starke Schwankungen zu verhindern.
  3. Marktliquidität: Je höher dieser Parameter, desto geringer die Volatilität. Systeme mit hoher Nachfrage, wie große Kryptowährungsbörsen und stabile Pools, reduzieren die Marktvolatilität.
  4. Langfristiges Investieren: Anleger, die sich auf langfristige Vermögenswerte konzentrieren, können plötzliche Veränderungen abmildern und dem Markt einen stabileren Charakter verleihen.

Abschluss

Gründe für die Volatilität von KryptowährungenDie Volatilität von Kryptowährungen bringt sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich. Für Händler und Investoren bietet dies einzigartige Chancen, erfordert aber gleichzeitig Aufmerksamkeit und präzises Handeln. Wenn Sie die Faktoren kennen, die Schwankungen beeinflussen, können Sie Ihre Strategien anpassen und Risiken minimieren. Mit dem richtigen Ansatz und der Untersuchung aller Parameter kann die Volatilität als eines der wichtigsten Instrumente genutzt werden, um auf dem Kryptowährungsmarkt Gewinne zu erzielen.

Was ist Kryptowährung in einfachen Worten? Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um Geld im Internet, nur ohne physische Münzen und Banknoten. Es lebt digital und wird nicht von einer Zentralbank oder Regierung kontrolliert. Es klingt futuristisch, ist aber bereits Realität, erfasst die ganze Welt und verändert das Finanzsystem, die Wirtschaft und sogar das tägliche Leben. Lassen Sie uns herausfinden, warum virtuelle Währungen derzeit auf dem Höhepunkt ihrer Popularität sind, was dahinter steckt und wie sie funktionieren.

Warum müssen Sie Kryptowährungen verstehen? Wie verändert es unsere Welt?

Denken Sie nicht, dass Kryptowährungen ein Hype sind, der vorübergeht, wie alles, was einmal in Mode war. Es verändert nicht nur den Finanzsektor, sondern auch globale Wirtschaftsprozesse. So betrug beispielsweise das Volumen der Kryptowährungstransaktionen weltweit im Jahr 2023 etwa 5 Billionen US-Dollar. Statistiken zufolge wird der Markt für Kryptowährungen im Jahr 2024 weiter wachsen und derartige Transaktionen werden 10 % der weltweiten Geldtransaktionen ausmachen.

Der Hauptunterschied zwischen Kryptowährung und herkömmlichem Geld ist die Dezentralisierung. Es funktioniert nicht über eine Bank, sondern über eine Blockchain – eine verteilte Datenbank. Dies bedeutet, dass alle Transaktionen transparent, sicher und vor allem sofort erfolgen. So können Sie beispielsweise mit dieser Methode innerhalb weniger Minuten und ohne Bankgebühren Geld von einem Ende der Welt zum anderen überweisen. Und für Länder, in denen der Zugang zu traditionellen Finanzinstituten eingeschränkt ist, werden Kryptowährungen zu einer echten Revolution.

Was ist Kryptowährung in einfachen Worten? Lassen Sie uns das Konzept analysieren

Wenn über Kryptowährungen gesprochen wird, denken die meisten sofort an Bitcoin, die erste und beliebteste virtuelle Währung. Tatsächlich ist dies jedoch erst der Anfang. Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Kryptowährungen um digitales Geld, das nicht in physischer Form existiert und nicht von einer zentralen Behörde kontrolliert wird. Es funktioniert über ein System namens Blockchain, eine Kette von Datenblöcken, die auf Millionen von Computern auf der ganzen Welt gespeichert sind.

Um das Konzept zu verstehen, stellen Sie sich vor, dass jeder Block eine Seite in einem Buch ist. Es zeichnet alle Transaktionen auf und kann nicht gelöscht oder geändert werden. Blockchain ist eine Art öffentliches Register aller Transaktionen, es steht allen Netzwerkteilnehmern zur Verfügung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Daten öffentlich sind. Sie sind durch kryptografische Algorithmen geschützt, die es ermöglichen, die Anonymität der Teilnehmer zu wahren.

Wie Kryptowährung funktioniert: Ein Blick hinter die Kulissen der Technologie

Um die Einzelheiten zu verstehen, müssen Sie ein wenig über den Funktionsweisesprozess selbst wissen. Kryptowährungen basieren auf der Blockchain-Technologie. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Datenbank, sondern um ein dezentrales System, das jegliche Zwischenhändler überflüssig macht. Alle Vorgänge werden in Blöcken aufgezeichnet und Blöcke werden in einer Kette aufgezeichnet. Sie werden nicht von einer einzelnen Partei, sondern von Tausenden von Computern generiert und überprüft.

Jeder Netzwerkteilnehmer (oder Knoten) speichert eine vollständige Kopie aller Datensätze. Jegliche Versuche, Informationen zu ändern oder zu fälschen, werden unmöglich. Für die Verifizierung von Transaktionen sind Miner zuständig – also Nutzer, die den Betrieb des Systems sicherstellen und dafür eine Belohnung in Form von Krypto erhalten. Mining ist ein Prozess, bei dem Computer komplexe mathematische Probleme lösen, um die Richtigkeit von Transaktionen zu überprüfen.

Arten von Kryptowährungen: Nicht jedes Geld ist gleich

Warum müssen Sie Kryptowährungen verstehen? Wie verändert es unsere Welt?Wenn von virtuellen Währungen die Rede ist, sind meistens Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) gemeint. Tatsächlich gibt es eine riesige Anzahl an Sorten. Schauen wir uns die beliebtesten an:

  1. Bitcoin (BTC) ist ein Pionier in der Welt der Kryptowährungen, der 2009 von einem mysteriösen Erfinder namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Es dient vor allem als Anspar- und Anlagemittel, kann aber auch für Zahlungen verwendet werden.
  2. Ethereum (ETH) ist eine komplette Plattform zum Erstellen intelligenter Verträge. Es ermöglicht Ihnen, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und komplexe Vorgänge wie Token-Austausch durchzuführen, alles ohne Zwischenhändler. Viele Projekte laufen auf Ethereum, darunter DeFi (dezentrale Finanzen).
  3. Litecoin (LTC) wurde als schnellere und günstigere Alternative zu Bitcoin entwickelt und eignet sich ideal für Mikrozahlungen.
  4. Ripple (XRP) konzentriert sich auf Banküberweisungen. Es wird aktiv für internationale Transaktionen verwendet.
  5. Stabilcoins (wie USDT) sind an reale Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt. Dadurch wird die Volatilität minimiert, was die Abwicklung und Speicherung von Geldern erleichtert.

Wie unterscheidet sich Kryptowährung von normalem Geld?

Kryptowährung ist nicht einfach nur Geld, wie jeder es normalerweise versteht. Normale Dollar oder Euro werden von staatlichen Institutionen und Zentralbanken kontrolliert. Im Gegensatz zu ihnen ist Kryptowährung nicht von staatlichen oder Finanzaufsichtsbehörden abhängig. Es ist nicht an physische Vermögenswerte gebunden, sondern existiert ausschließlich im digitalen Raum.

Wie kaufe ich Kryptowährung? Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wählen Sie eine Plattform zum Kauf aus. Die beliebtesten Kryptowährungsbörsen sind Binance, Coinbase und Kraken. Sie können alles von Bitcoin bis Ethereum und sogar exotischere Münzen kaufen.
  2. Registrieren Sie sich auf der Plattform. Um mit dem Einkaufen zu beginnen, müssen Sie den Registrierungsprozess durchlaufen, Ihre Daten eingeben und Ihre Identität bestätigen.
  3. Laden Sie Ihr Konto auf. Dies kann per Banküberweisung, Kreditkarte oder anderen Kryptowährungen erfolgen.
  4. Wählen Sie die zu kaufende Kryptowährung aus. Auf der Plattform müssen Sie die Münze auswählen, die Sie kaufen möchten.
  5. Einen Kauf tätigen. Sobald das Geld Ihrem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie virtuelle Währung kaufen.
  6. Übertragen Sie Kryptowährung auf Ihr Wallet. Aus Sicherheitsgründen ist es besser, es in einer Brieftasche statt an einer Börse aufzubewahren.

Wo Sie Kryptowährungen sicher aufbewahren können: Die besten Optionen im Überblick

Wenn es um die Aufbewahrung von Münzen geht, denken wir an zwei Haupttypen von Geldbörsen: heiße und kalte. Heiß – immer mit dem Netzwerk verbunden. Die Optionen sind ideal für Personen, die häufig Transaktionen durchführen, da Sie damit sofort Geld senden und empfangen können.

Kalte Geräte hingegen sind Geräte, die physisch vom Internet isoliert sind. Sie gelten als die sichersten, da für die Krypto-Assets keine Gefahr besteht, dass sie über das Netzwerk gehackt werden.

Beliebte Cold Wallets: Ledger und Trezor. Sie bieten sichere Verschlüsselung und Speicherung privater Schlüssel auf physischen Medien. Für den alltäglichen Gebrauch sind beliebte Formate wie Exodus und Trust Wallet praktisch. Sie sind einfach zu verwenden und unterstützen eine breite Palette von Kryptowährungen.

Bedenken Sie bei der Auswahl immer: Je größer der Betrag, desto sicherer sollte die Aufbewahrungsmethode sein.

Abschluss

Wo Sie Kryptowährungen sicher aufbewahren können: Die besten Optionen im ÜberblickNachdem Sie nun herausgefunden haben, was Kryptowährung ist, wie sie in einfachen Worten funktioniert und wie sie sich von herkömmlichem Geld unterscheidet, können Sie anfangen, Maßnahmen zu ergreifen. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass es sich hierbei nicht nur um ein Finanzinstrument handelt, sondern um einen Teil einer neuen Wirtschaft. Und je früher Sie beginnen, den Prozess zu verstehen, desto schneller werden Sie in die Zukunft eintreten.