Die Struktur des Marktes für digitale Vermögenswerte hat sich dramatisch verändert. Die Teilnehmer haben ihre Aufmerksamkeit nicht mehr auf große Nachrichten, sondern auf Indikatoren gerichtet. Im Mittelpunkt stehen die am meisten gehandelten Kryptowährungen, die die Richtung der Finanzströme bestimmen. Liquidität, Transaktionsgeschwindigkeit, Handelsvolumen und Schwankungsresistenz waren die wichtigsten Auswahlkriterien. Unsere Analysten haben herausgefunden, welche digitalen Vermögenswerte bei Händlern, institutionellen und algorithmischen Systemen das größte Interesse wecken. Die Auswahl basiert auf objektiven Daten – Häufigkeit der Transaktionen, Volatilität und Zuverlässigkeit der Vermögenswerte.
1) Bitcoin (BTC): Spitzenreiter unter den meistgehandelten Kryptowährungen
Der unangefochtene Spitzenreiter in diesem Segment ist Bitcoin. Die Parameter sind nach wie vor beeindruckend: Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen übersteigt 35 Milliarden Dollar, der Vermögenswert ist an 80 % aller Transaktionen auf dem Kassamarkt beteiligt. Aufgrund der absoluten Liquidität, der minimalen Spreads und der stetigen Nachfrage im institutionellen Sektor führt Bitcoin die Liste der meistgehandelten Kryptowährungen an.
Schlüsselkennzahlen:
- Kapitalisierung: 1,2 Billionen Dollar.
- Volatilität: 3,2 % auf 30-Tage-Basis.
- Preisveränderung (YTD): +18,6 %.
- Durchschnittliche Provision pro Handel: 2,5 $.
- Anteil am Derivatehandel: 64%.
Die hohe Volatilität zieht kurzfristige Händler an, während die Stabilität des Wechselkurses das Interesse von Hedgefonds und Pensionsfonds sichert.
2) Ethereum (ETH): eine Plattform mit einem Fundament
Ethereum ist weiterhin führend unter den Altcoins. Das Netzwerk bedient Zehntausende von Smart Contracts, und der ETH-Token wird aktiv beim Steaking, DeFi und NFT eingesetzt. Gleichzeitig ist Ethereum unter den am meisten gehandelten Kryptowährungen nicht wegzudenken, da sein Handelsvolumen konstant über 20 Mrd. USD pro Tag liegt.
Metriken:
- Kapitalisierung: $420 Milliarden.
- Preis: 3.510 $.
- Volatilität: 3,9 %.
- Anteil am DeFi: 68 %.
- Liquiditätsgrad: hoch.
Ethereum unterscheidet sich von anderen Vermögenswerten durch aktive technologische Entwicklung und Updates, die die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Netzwerks erhöhen.
3. tether (USDT): eine Säule der Stabilität
Zu den Kryptowährungen mit hohem Handelsvolumen gehören immer auch stabile Münzen, und USDT steht an der Spitze der Liste. Als wichtigstes Instrument für den Ein- und Ausstieg in Kryptowährungen ist Tether an 70 % aller Kassageschäfte beteiligt.
Statistik:
- Kapitalisierung: 108 Mrd. $.
- Handelsvolumen: 50-60 Mrd. $ pro Tag.
- Volatilität: weniger als 0,01 %.
- DeFi-Auslastung: 54 %.
- Börsendominanz: 72 % in Paaren mit BTC und ETH.
Vor dem Hintergrund der Preisinstabilität garantiert Stablecoin minimale Risiken beim Handel und der Abrechnung zwischen den Plattformen.
4. USDC (USD Coin): Transparenz, Prüfung und institutionelle Standards
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Regulierung des digitalen Marktes achten die Teilnehmer auf transparente und legitime Instrumente. Zu den Spitzenreitern gehört USDC, der seine Position als einer der wichtigsten Vertreter unter den liquidesten Kryptowährungen gefestigt hat. Das von Circle ausgegebene Projekt ist zu einem Symbol für die Einhaltung internationaler Compliance-Standards geworden.
In die Spitze der USDC fiel nicht zufällig. Der Vermögenswert wird bei Arbitrage, P2P-Geschäften, Handelspaaren und Abrechnungen zwischen Jurisdiktionen verwendet, da er vollständig an Fiat gebunden ist. Die Prüfungstransparenz sorgt für Vertrauen auf der Ebene der Banken und Investmentfonds.
Merkmale des Vermögenswerts:
- Kapitalisierung: 56 Mrd. $.
- Handelsvolumen: 9 bis 14 Mrd. USD pro Tag.
- Volatilität: 0,003 %, wodurch der Vermögenswert praktisch stabil ist.
- Liquidität: hoch, insbesondere auf den CEX-Plattformen.
- Institutionelle Beteiligung: stetiges Wachstum.
- Regelmäßigkeit der Prüfungen: monatliche Berichte mit Überprüfung der Sicherheiten.
- Börsenpaare: aktiv in einem Bündel mit BTC, ETH, SOL, FDUSD, DOGE.
Das Projekt ist in große Plattformen wie Coinbase und Gemini integriert, die bei grenzüberschreitenden Abwicklungen und Hedge-Finanzierungsmodellen von Unternehmen weit verbreitet sind.
5. XRP: Unternehmensabrechnungen und schnelle Transaktionen
Der Markt schätzt Geschwindigkeit und Effizienz – das sind die Parameter, die XRP an die Spitze der gehandelten Kryptowährungen katapultieren. Das Projekt von Ripple Labs konzentriert sich auf internationale Banktransaktionen und ermöglicht Umrechnungen und Überweisungen innerhalb von Sekunden. In einem Segment, in dem Liquidität wichtig ist, zeigt XRP eine stabile Leistung. Die RippleNet-Technologie bedient mehr als 300 Organisationen weltweit, darunter Banken, Fonds und PSP-Anbieter.
Aktuelle Parameter:
- Kapitalisierung: 38 Mrd. $.
- Preis: 0,65 $.
- Durchschnittliche Übertragungsgeschwindigkeit: 3 Sekunden.
- Handelsvolumen: 6,4 Mrd. $ pro Tag.
- Anwendungen: grenzüberschreitende Abwicklung, Abwicklungsgateways, DeFi.
- Volatilität: 2,6%, unter dem Marktdurchschnitt.
- Liquidität: hoch – auf allen wichtigen Plattformen präsent.
Der Fokus auf den Bankensektor ermöglicht es XRP, auch ohne groß angelegte Medienkampagnen im Rampenlicht zu stehen.
6. Solana (SOL): ein technologischer Favorit an der Spitze der gehandelten Kryptowährungen
Aufgrund der Beschleunigung des Handels und der Skalierung der DeFi-Infrastruktur hat Solana einen festen Platz in der Liste der wichtigsten Kryptowährungen. Seine hohe Leistung und minimalen Gebühren machen ihn ideal für hochfrequente Transaktionen. Das Netzwerk unterstützt mehr als 50.000 Transaktionen pro Sekunde mit einer Latenzzeit von weniger als 400 ms, was die Schlupfquote reduziert und die Genauigkeit der Aufträge verbessert. Dies ist besonders wichtig, wenn große Mengen gehandelt werden.
Leistungskennzahlen:
- Kapitalisierung: 80 Mrd. $.
- Durchschnittliche Provision: 0,0009 $.
- TPS (Transaktionen pro Sekunde): mehr als 50.000.
- Handelsvolumen: 7,2 Mrd. $.
- Volatilität: 4,8%, geeignet für aktiven Handel.
- Unterstützte Protokolle: Serum, Jupiter, MarginFi.
Algorithmische Händler nutzen Solana für Arbitrage, automatisierte Strategien und DEX-basierte Derivate.
7. Dogecoin (DOGE): Spekulationsverkehr und Meme-Wirtschaft
Dogecoin überrascht immer wieder: Trotz seiner unkonventionellen Ursprünge gehört der Vermögenswert fest zu den meistgehandelten Kryptowährungen. Sein hoher Bekanntheitsgrad, seine Benutzerfreundlichkeit und seine Zugänglichkeit wecken das Interesse von Kleinhändlern. DOGE bewegt sich in einer spekulativen Nische und wird oft zu einer Plattform für kurzfristige Gewinne. Die Volatilität ist überdurchschnittlich hoch – der Parameter ermöglicht es, von Marktimpulsen zu profitieren.
Merkmale:
- Preis: 0,092 $.
- Handelsvolumen: 2,8 Mrd. $.
- Volatilität: 6,1%.
- Durchschnittliche tägliche Handelsrendite: bis zu 23%.
- Gemeinschaft: über 4 Millionen aktive Teilnehmer.
- Integration: Zahlungs-Gateways, Marktplätze, Gamification.
Spekulatives Interesse erzeugt Liquidität und die Aufnahme in die meisten Krypto-Börsen.
8. PEPE: eine Welle des Hypes in der Blockchain-Kultur
Neue Vermögenswerte schaffen oft Trends. PEPE ist ein Phänomen in der Kryptowährungskultur, das eine massive Welle spekulativer Aktivitäten ausgelöst hat. Die massive Aufmerksamkeit auf Twitter, Memeland und Reddit zog in kürzester Zeit Millionen von Dollar an. Der Token schaffte es aufgrund seiner außergewöhnlich hohen Volatilität und seines starken sozialen Engagements in die Liste der meistgehandelten Kryptowährungen.
Zahlen und Fakten:
- Kapitalisierung: 3,6 Mrd. $.
- Handelsvolumen: 1,7 Mrd. $.
- Volatilität: 8,9 Prozent.
- Bestände: mehr als 920.000 Adressen.
- Anwendungen: NFT-Projekte, Spiele, Anreize auf DEX.
- Handelspaare: PEPE/USDT, PEPE/SOL, PEPE/ETH.
PEPE wird für kurzfristige Strategien, Shorting und Paarhandel verwendet. Soziale Spikes werden sofort in Volumen und Preis reflektiert.
9. DAI: ein dezentraler Ansatz für Stabilität
Der algorithmische Stablecoin DAI behauptet sich dank seiner völligen Unabhängigkeit von zentralisierten Emittenten. DAI wird auf der MakerDAO-Plattform gebildet, auf der jede Wertpapiereinheit durch intelligente Verträge abgesichert ist. Der Vermögenswert gehört zu den am meisten gehandelten Kryptowährungen und ist ein zuverlässiges Instrument für die Abrechnung in dezentralen Protokollen. Relevant für DeFi-Produkte, Kreditvergabe und Einsätze.
Details:
- Kapitalisierung: 7,9 Mrd. $.
- Handelsvolumen: 1,3 Mrd. $.
- Volatilität: 0,004%.
- Einsätze: unterstützt über Maker, Aave, Curve.
- Verwendung: Hedging, Paired Trades, DAO-Finanzierung.
- Sicherheiten: ETH, USDC, WBTC und andere Vermögenswerte.
DAI dient als Referenzpunkt für Trader, die eine Zentralisierung vermeiden und flexible Strategien bevorzugen.
10. FDUSD (First Digital USD): Institutionelles Vertrauen in Aktion
FDUSD hat sich als stabile Münze der nächsten Generation etabliert. Der von der First Digital Group herausgegebene Vermögenswert fand dank transparenter Reservierungen und hoher Verarbeitungsgeschwindigkeit schnell eine Nachfrage auf institutioneller Ebene. Die Aufnahme von FDUSD in die Liste der meistgehandelten Kryptowährungen spiegelt die Nachfrage des Marktes nach transparenten Abwicklungsinstrumenten ohne Zwischenhändler wider.
Metriken:
- Kapitalisierung: 3,1 Mrd. $.
- Handelsvolumen: 1,1 Mrd. $.
- Unterstützung: Binance, OKX, KuCoin.
- Transaktionsbestätigungszeit: 5 Sekunden.
- Integration mit DEX: Jupiter, PancakeSwap, Curve.
- Verwendung in gepaarten Strategien: aktiv in BTC/FDUSD, ETH/FDUSD verwendet.
FDUSD verdrängt aktiv weniger bewährte Analoga aufgrund der Einhaltung von KYC, AML und anderen regulatorischen Protokollen.
Top 10 der gehandelten Kryptowährungen – Ihr Maßstab für strategische Entscheidungen
Das Segment der digitalen Vermögenswerte ist im Wandel begriffen. Die Teilnehmer konzentrieren sich nicht mehr auf den Hype, sondern wählen die am meisten gehandelten Kryptowährungen aus, indem sie die Faktoren Handelsvolumen, Volatilität, Liquidität und Transparenz analysieren. Die Aufnahme hochliquider Instrumente mit breiter institutioneller Nachfrage in das Portfolio verringert das Risiko und erhöht die Rendite. Im Jahr 2025 hat sich der Schwerpunkt auf Effizienz, Geschwindigkeit und Vertrauen verlagert – Kriterien, die die Struktur künftiger Transaktionen bestimmen.
de
ru
ar
es
nl
hi
en
fr
it
pt
el 

