Kryptowährung
Markt.

Hauptkriterien für die Auswahl einer Kryptowährung: Welche Parameter sollten beim Kauf berücksichtigt werden?

Home » blog » Hauptkriterien für die Auswahl einer Kryptowährung: Welche Parameter sollten beim Kauf berücksichtigt werden?

Der Markt für digitale Vermögenswerte verzeiht keine Fehler und naiven Wetten. Allein das Getöse um ein Projekt ist keine Garantie für Erfolg. Hinter jeder Münze verbirgt sich ein komplexes System von Kennzahlen, internen Gesetzmäßigkeiten und möglichen Risiken.
Um das Investitionsportfolio nicht in eine zufällige Ansammlung von Token zu verwandeln, ist eine durchdachte Strategie erforderlich. Der Schlüssel zu einer klugen Investition liegt in der objektiven Analyse von Parametern, die die Stabilität, das Wachstumspotenzial und den tatsächlichen Wert bestimmen. Das Verständnis und die Anwendung von Kriterien zur Auswahl von Kryptowährungen bilden die Grundlage für erfolgreiche Investitionstätigkeiten in der Welt digitaler Vermögenswerte.

Technologische Basis

Das Fundament jeder digitalen Münze ist ihre Technologie. Konsensalgorithmus, Skalierbarkeit, Transaktionsgeschwindigkeit, Dezentralisierung und Blockchain-Architektur – all das beeinflusst die Stabilität des Projekts und seine Entwicklungsperspektiven.
Ethereum führte Smart Contracts ein und wurde zum Standard. Solana setzt auf Geschwindigkeit und ermöglicht 65.000 Transaktionen pro Sekunde. Monero konzentrierte sich auf Anonymität. Der entscheidende Punkt ist, dass die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung die technische Umsetzung als Grundlage für die Analyse der Lebensfähigkeit des Projekts einschließen.

Irwin

Volatilität und Risiko

Der Preisvolatilitätsindikator spiegelt die Volatilität wider und damit das Investitionsrisiko. Bitcoin fiel innerhalb eines Jahres von 69.000 $ auf 16.000 $. Avalanche stieg innerhalb von drei Monaten um 300 %. Eine hohe Dynamik ist kein Vorteil, sondern ein Signal für strategische Planung.
Die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung in diesem Kontext erfordern die Bewertung der Preisschwankungsbreite, der Korrelation mit externen Faktoren und der Kapitalisierungsstabilität. Je höher die Volatilität, desto vorsichtiger sollte die Strategie sein. Ein instabiler Vermögenswert erfordert eine ständige Überwachung.

Kapitalisierung und Liquidität

Das aktuelle Handelsvolumen und die Gesamtmarktkapitalisierung zeigen die Nachfrage nach dem Vermögenswert. Flüssige Münzen lassen sich leicht kaufen und verkaufen, ohne Verluste durch den Spread. Bis 2025 überstieg die Marktkapitalisierung von Ethereum 450 Milliarden $, während Dogecoin trotz seiner Bekanntheit bei 17 Milliarden $ stehen blieb.
Die Analyse von Kryptowährungen für Investitionen umfasst den Vergleich der Handelsvolumina an wichtigen Börsen, der Orderbuchtiefe und der Geschwindigkeit der Auftragsausführung. Je höher die Kennzahlen, desto stabiler ist der Vermögenswert im Portfolio.

Gesetzgebung und Regulierung

Regulierung verändert die Spielregeln. Die Einführung der Lizenzierung von Kryptoplattformen in der EU, die Besteuerung in den USA, Verbote in China – all das beeinflusst das Schicksal der Münze.
Die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung berücksichtigen unbedingt die rechtliche Situation rund um den Vermögenswert. Ripple verlor 15 Milliarden $ Marktkapitalisierung aufgrund eines Rechtsstreits mit der SEC. Monero verschwand von einigen Börsen aufgrund eines Konflikts mit dem europäischen AML5-Gesetz.

Gemeinschaft und Unterstützung

Eine lebendige, aktive Gemeinschaft erhöht die Chancen auf langfristige Entwicklung des Projekts. Die Unterstützung von Entwicklern, Enthusiasten und Investoren beschleunigt die Einführung von Updates, den Ausbau der Infrastruktur und die Steigerung der Bekanntheit.
Zum Beispiel hat Cardano ein aktives Netzwerk von Unterstützern aufgebaut, was es ihm ermöglicht, mit bekannteren Plattformen zu konkurrieren. Die Aktivität in sozialen Netzwerken, die Commit-Frequenz auf GitHub und die Beteiligung an Diskussionen bilden die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung aus der Perspektive der Ökosystemdynamik.

Verfügbarkeit und Auflistung: Wo nach Münzen suchen

Binance, Coinbase, Kraken, OKX – die Präsenz eines Vermögenswerts auf großen Plattformen garantiert Zugänglichkeit. Dies bedeutet auch Liquidität und rechtliche Transparenz. Projekte ohne Auflistung befinden sich entweder in der Startphase oder unterliegen einem Sanktionsrisiko.
Eine Kryptowährung ohne Bewertung des Auflistungsniveaus auszuwählen, ist ein Fehler, der zu einem Verlust an Liquidität führt. Münzen, die nur auf No-Name-Plattformen verfügbar sind, verlieren oft an Wert, wenn größere Beträge abgehoben werden.

Ziel und Projektmission: Hype oder echter Anwendungsfall

Jedes Projekt gibt ein Ziel an. Aber nur wenige setzen es in ein Produkt um. Chainlink integrierte Orakel in DeFi. Filecoin baute ein dezentrales Speichersystem auf. VeChain wandte Blockchain in der Logistik an.
Die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung beinhalten immer die Analyse des Projektziels und des Vorhandenseins eines funktionierenden Produkts. Die Website und das Whitepaper ersetzen nicht das Geschäftsmodell, das in das reale Geschäft integriert ist.

Weltlage: Reaktion auf Nachrichten

Digitale Vermögenswerte reagieren sofort auf Geopolitik, Wirtschaftssanktionen, Entscheidungen der Federal Reserve, Hackerangriffe und sogar Tweets. Nach Elon Musks Ankündigung, Bitcoin für Tesla zu akzeptieren, stieg der Kurs innerhalb eines Tages um 12 %. Das Scheitern der Silicon Valley Bank führte zu einem Kapitalabfluss in Stablecoins.
Der Nachrichtenfaktor ist unverzichtbar bei der Analyse von Kryptowährungen für Investitionen. Es ist erforderlich, politische Erklärungen, regulatorische Initiativen und Wirtschaftsberichte kontinuierlich zu verfolgen, insbesondere bei der Erstellung kurzfristiger Strategien.

Wachstumspotenzial: nicht in der Vergangenheit, sondern in der Zukunft

Der vergangene Anstieg einer Münze garantiert nicht ihr zukünftiges Wachstum. Aber eine Kombination von Faktoren: Integration in B2B, Beteiligung großer Fonds, Vorhandensein eines Roadmaps und Umsetzung von Phasen – bestimmen das Potenzial.
Polygon implementiert Lösungen zur Skalierung von Ethereum und schließt Partnerschaften mit Nike, Reddit, Starbucks ab. Dies ist nicht nur ein Kurs, sondern ein wachsendes Interesse des Unternehmenssektors. Eine solche Analyse erhöht die Genauigkeit der Auswahl erheblich.

Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung, auf die man sich stützen sollte: Zusammenfassung

Die Auswahl eines digitalen Vermögenswerts basiert immer auf Analytik, nicht auf Glücksspiel. Ein zuverlässiges Kryptoportfolio wird auf der Grundlage eines klaren Bewertungssystems erstellt. Es berücksichtigt sowohl die technischen Merkmale des Projekts als auch die Marktwirklichkeit.
Für die Schaffung eines stabilen Kryptoportfolios wird folgendes Bewertungssystem verwendet:

Kraken
  1. Technologie: Algorithmus, Skalierbarkeit, Smart Contracts.
  2. Kapitalisierung: Gesamtwert, tägliches Handelsvolumen.
  3. Liquidität: Geschwindigkeit der Auftragsausführung, Orderbuchtiefe.
  4. Regulierung: Rechtlicher Status, Risiko von Blockaden.
  5. Volatilität: Schwankungsniveau, Stabilität.
  6. Auflistung: Verfügbarkeit auf Top-Börsen.
  7. Gemeinschaft: Aktivität von Entwicklern und Nutzern.
  8. Ziel: Praktische Anwendung, Vorhandensein eines Produkts.
  9. Informationshintergrund: Sensibilität für Nachrichten.
  10. Unterstützung: Kundendienstarbeit, Update-Frequenz.

Diese Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung ermöglichen es, ein objektives Bild des Vermögenswerts zu zeichnen und Investitionsfehler zu minimieren.

Beispiele für vielversprechende Münzen im Jahr 2025

Arbitrum erweitert die Funktionalität von Layer-2-Lösungen. Immutable X bietet eine Infrastruktur für NFT ohne Gebühren. Render Token bietet verteilte Grafikleistung für Metaversen.
Jede von ihnen ist ein Beispiel für eine präzise Übereinstimmung mit den wichtigsten Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung: gefragte Technologie, aktive Gemeinschaft, echtes Produkt, Auflistung auf Top-Börsen und Einführungsperspektiven.

Merken Sie sich die Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung, um die beste Lösung zu finden

Die Auswahl einer Kryptowährung ist ein systematischer Prozess, der auf strengen Kriterien basiert. Jeder Aspekt ist wichtig – von der Technologie und der Projektmission bis zur Regulierung und Reaktion auf Nachrichten. Fehler bei der Bewertung können sehr teuer sein. Jeder digitale Vermögenswert muss auf Übereinstimmung mit den wichtigsten Parametern überprüft werden. Nur mit einem solchen Ansatz entsteht ein wirklich starkes und ausgewogenes Kryptoportfolio. Hier ist jeder Token eine Investition, keine Wette in einem zufälligen Spiel. Daher sind fundierte Kriterien zur Auswahl einer Kryptowährung die Grundlage einer klugen Strategie in der Welt digitaler Vermögenswerte.

Related posts

Nach der Verschärfung der internationalen Beschränkungen hat sich der Kryptowährungsmarkt für Einwohner der Russischen Föderation verändert. Klassische Plattformen haben Konten gesperrt, Auszahlungen deaktiviert und Fiat-Gateways eingefroren. Um den Handel fortzusetzen und ihre Vermögenswerte zu schützen, sind Händler auf Plattformen umgestiegen, die geopolitische Risiken vermeiden. Die besten Kryptowährungsbörsen für Russen im Jahr 2025 haben sich an die Anforderungen ihres Publikums angepasst, sind flexibel geblieben und haben den Einstieg vereinfacht. Wir werden sie in diesem Artikel näher betrachten.

Bewertungskriterien: Was macht die beste Kryptowährungsbörse für Russen aus?

Die Wahl der Plattform hängt nicht vom Bekanntheitsgrad des Namens ab, sondern von technischen und rechtlichen Nuancen. Die optimale Kryptobörse für Russen muss mehrere Bedingungen erfüllen, darunter

  1. Registrierung ohne KYC (oder mit einem loyalen Ansatz).
  2. Keine regionalen IP-Sperren.
  3. Unterstützung von P2P und Transaktionen mit Rubel.
  4. Minimale Gebühren (Spot – 0,1 %, Futures – bis zu 0,02 %).
  5. Ein-/Auszahlungen über USDT TRC-20.
  6. Sofortiger Kundensupport in russischer Sprache.
  7. Funktionsfähige mobile App.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über 6 Kryptobörsen, die diese Kriterien erfüllen.

MEXC: ohne Verifizierung, mit Fokus auf Altcoins und P2P

Bewertungskriterien: Was macht die beste Kryptowährungsbörse für Russen aus?Die Plattform gehört systematisch zu den besten Kryptowährungsbörsen für Russen, da keine obligatorische Verifizierung erforderlich ist und eine große Anzahl von Token verfügbar ist. Mit rund 1.800 gelisteten Vermögenswerten können sowohl die wichtigsten Coins (BTC, ETH, USDT) als auch Token mit geringer Kapitalisierung in frühen Phasen gefunden werden. Die Plattform unterstützt Spot-Handel, Margin-Paare, Derivate und Farming und ermöglicht die Teilnahme an Launchpads ohne KYC-Verfahren.

Eigenschaften:

Monro

Benutzeroberfläche: vollständig übersetzt, russischer Support reagiert innerhalb von 15 Minuten.
Gebühren: 0,1 % Spot, 0,02 % Futures.
Auszahlung: bis zu 50.000 USD/Tag ohne Verifizierung, Unterstützung von TRC-20 und BEP-20.
Fiat: P2P mit Rubel (SBP, Tinkoff-Karten, Sber, YooMoney).
Unterschied: keine IP-Sperren, stabile Infrastruktur, zuverlässige Auszahlung.
Zielgruppe: Trader, die mit einem Portfolio von mehr als 30 Token arbeiten.
Transaktionsformat: Aufträge werden sofort ausgeführt, Verzögerung im Orderbuch – bis zu 40 ms.
Bybit: Infrastruktur für Massentrader mit Boni

Der Dienst gehört dank seiner flexiblen Benutzeroberfläche und seiner Loyalität gegenüber Nicht-Residenten zu den Top-Kryptobörsen für Russen. Der Schwerpunkt liegt auf Vielseitigkeit: Die mobile App ermöglicht es Ihnen, uneingeschränkt zu handeln, an Wettbewerben teilzunehmen und Strategien durch Copy Trading zu nutzen. Über 350 Handelspaare decken sowohl Mainstream-Projekte (BTC, ETH, XRP) als auch weniger bekannte Projekte ab.

Eigenschaften:

  1. Provisionen: 0,1 % auf Spot, 0,02 % auf Derivate.
  2. P2P: Integration mit großen Zahlungsgateways. Ein- und Auszahlungen in Rubel funktionieren in Zusammenarbeit mit Market Makern.
  3. Zusätzlich: Bonussystem (bis zu 30.000 $ für Aktivität, Einzahlungen und Empfehlungen), Versicherung gegen Geldverlust.
  4. App: plattformübergreifend, integrierte Schulungsmodule.
  5. Besonderheit: stabile Liquidität im Paar BTC/USDT – Volumen von 800 Millionen Dollar pro Tag.
  6. Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung, Adress-Whitelist, verschlüsselte API.

Bitget: Copy Trading, niedrige Gebühren, Sicherheit

Die Börse erfreut sich bei Anfängern einer stetig wachsenden Beliebtheit. Das Copy-Trading-System ist der Hauptgrund für das Interesse: Anfänger verbinden sich mit einem ausgewählten Trader, wiederholen dessen Transaktionen, und alle Aktivitäten erfolgen automatisch. Die Plattform wirbt auch aktiv für Derivate und ein Schulungsmodul im Demo-Modus.

Merkmale:

  1. Anzahl der Paare: ~600, darunter BTC, ETH, BNB, ADA.
  2. Provisionen: 0,1 % auf Spot, 0,02 % auf Futures.
  3. P2P-Handel: verfügbar, Rubel-Gateways über Karten.
  4. Besonderheiten: Cold Wallets, Multi-Sig, Schutz vor Hackerangriffen.
  5. Benutzeroberfläche: maximal einfach, Hinweise in allen Phasen der Transaktion.
  6. Support: Telegram-Bot, Live-Chat, russische Lokalisierung.
  7. Hauptvorteil: minimale Einstiegsschwelle, keine KYC-Barrieren, hohes Vertrauen in der GUS.

Gate.io: älteste Börse mit maximalem Funktionsumfang

Gate.io gehört dank seines ausgewogenen Ansatzes zu den besten Kryptobörsen für Russen im Jahr 2025: Die Plattform bietet Zugang zu NFTs, Token-Sales, Futures, DEX-Integration, Launchpad und ETF-Produkten. Offene Proof of Reserves bestätigen die 100-prozentige Sicherheit aller Benutzergelder.

Lex

Eigenschaften:

  1. Handelspaare: 1.400+, hohe Frequenz der Listung neuer Token.
  2. Provisionen: 0,15 % auf Spot, 0,04 % auf Futures.
  3. Fiat: P2P, externe Gateways angeschlossen.
  4. Sicherheit: 3 Verschlüsselungsebenen, IP-Geografie-Überprüfung, Anti-Phishing-Schlüssel.
  5. Besondere Funktionen: Launchpad auf Basis des GT-Tokens, Farming mit einer Rendite von bis zu 35 % pro Jahr.
  6. Navigation: erfordert Gewöhnung, geeignet für erfahrene Nutzer.
  7. Entwicklung: Die Börse investiert aktiv in Web3 und Metaversen.

OKX: Umfang, Liquidität, Möglichkeiten

Die Plattform gehört dank ihrer professionellen Infrastruktur und ihrem erweiterten Produktangebot zu den Top-Anbietern. Die Integration mit DeFi, NFT, Earn, Staking und Launchpool ermöglicht es dem Nutzer, ganze Strategien zu entwickeln, ohne das OKX-Ökosystem zu verlassen.

Merkmale:

  1. Spot: 0,08 %,
  2. Futures: 0,02 %.
  3. Optionen: vollständige Unterstützung, einschließlich Kalenderspreads.
  4. Fiat: über P2P, es gibt keine direkte Verbindung zum Rubel, aber die Partnerprogramme funktionieren stabil.
  5. Sicherheit: Blockchain-Audit, offener Mechanismus für Reserven, stabile API.
  6. Nutzerbasis: mehr als 20 Millionen Konten.
  7. Unterscheidungsmerkmal: keine Sanktionsbeschränkungen, keine Sperrung von IP-Adressen aus der Russischen Föderation, hohes Vertrauen seitens institutioneller Anleger.

BingX: einfacher Einstieg und leistungsstarkes P2P-Arsenal

Die Börse ist für Anfänger gedacht. Die einfache Benutzeroberfläche und die integrierte Handelsvorlage ziehen die erste Welle von Krypto-Enthusiasten an. Unterstützt werden das automatische Kopieren von Transaktionen, schneller Austausch und Handelssignale. BingX zeichnet sich durch das breiteste P2P-System für Rubel-Zahlungen aus.

Eigenschaften:

  1. Spot: 0,1 %,
  2. Futures: ab 0,02 %.
  3. Fiat: integriertes P2P mit Transaktionsschutz.
  4. Besonderheit: minimale Einstiegsschwelle (Einzahlung ab 10 $), sofortige Verbindung zum Signalsystem, einfache Registrierung.
  5. Zusätzlich: integrierter Krypto-Rechner, Bildungszentrum, Erträge aus Investmentpools bis zu 18 % p. a.
  6. Support: schnelle Reaktion, persönlicher Manager bei Aktivitäten über 10.000 $.

Fazit und Empfehlungen zur Auswahl der besten Kryptowährungsbörse für Russen

Bitget: Copy Trading, niedrige Gebühren, SicherheitDie Plattformen zeigen, wie die besten Kryptowährungsbörsen für Russen Handlungsfreiheit, stabile Funktionalität und Schutz vor politischen Risiken bieten. Die Wahl hängt vom Ziel ab:

  1. Für den Handel ohne Verifizierung – MEXC.
  2. Für Copy Trading – Bitget.
  3. Für groß angelegte Derivate – OKX.
  4. Für passives Einkommen und Farming – Gate.io.
  5. Für Einfachheit und P2P – BingX.
  6. Für einen universellen Funktionsumfang und Boni – Bybit.

Die Welt der digitalen Vermögenswerte ist längst über Bitcoin hinausgewachsen. Heutzutage sind Altcoins in der Kryptowährungswelt nicht einfach nur Analogien zur ersten Münze, sondern ein vollwertiges Ökosystem, das verschiedene Technologien, Ziele und Anwendungen umfasst. Um sich auf dem digitalen Markt richtig zu orientieren, ist es wichtig zu verstehen, welche Altcoins es gibt, wie sie funktionieren und wofür sie im Allgemeinen benötigt werden. Dieser Artikel hilft dabei, das Wesen des Phänomens zu verstehen und zu erkennen, welche Münzen heute wirklich Aufmerksamkeit verdienen.

Arten und Funktionen von Altcoins in der Kryptowährung

Altcoins sind im Englischen „alternative Münzen“, also alles außer Bitcoin. Ihre Rolle ist vielfältig: von Zahlungsmitteln bis hin zu Tokens, die dezentrale Systeme steuern. Heutzutage können Altcoins in der Kryptowährung nach mehreren Richtungen klassifiziert werden:

888
  • Zahlungsbezogene – dienen zur Übertragung von Werten. Beispiel – Litecoin;
  • Plattformbezogene – werden für Smart Contracts verwendet. Der bekannteste ist Ethereum;
  • Stablecoins – deren Kurs an Fiatwährungen gebunden ist. Ein prominentes Beispiel ist Tether;
  • Governance Tokens – gewähren das Recht, sich an der Entwicklung des Projekts zu beteiligen, was besonders wichtig für DAOs und DeFi ist;
  • Meme-Coins – werden für die Gemeinschaft und den Hype erstellt. Zum Beispiel Dogecoin oder Shiba Inu.

Zu den Zielen solcher Vermögenswerte gehören die Beschleunigung von Transaktionen, die Stärkung der Privatsphäre, die Einführung von Cloud-Lösungen und neue Ansätze zur Ressourcenverwaltung innerhalb von Blockchains.

Top Altcoins in der Kryptowährung: Wer verdient 2025 Aufmerksamkeit?

Angesichts Tausender digitaler Vermögenswerte ist es wichtig, wirklich bedeutende herauszugreifen. Hier ist ein bekanntes Ranking von Krypto, dem der gesamte Markt folgt:

Ethereum (ETH)

Ethereum ist nicht nur die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, sondern auch die Grundlage für den gesamten Bereich dezentralisierter Anwendungen (dApps). Ethereum ist eine Blockchain-Plattform, auf der Smart Contracts erstellt und ausgeführt werden. Es bildet die Grundlage für die DeFi-, NFT- und GameFi-Ökosysteme. Der Übergang zu Proof-of-Stake hat das Netzwerk energieeffizienter und stabiler gemacht.

Tether (USDT)

USDT ist der beliebteste Stablecoin, der fest an den US-Dollar gebunden ist. Er dient als Bindeglied zwischen Fiat und Krypto: Trader nutzen ihn als „Zwischenwährung“ zur Gewinnabsicherung und Volatilitätsschutz. Dank hoher Liquidität ist USDT auf praktisch allen Kryptowährungsbörsen vertreten. Trotz anhaltender Diskussionen über die Transparenz der Reserven bleibt Tether das wichtigste Instrument im Arsenal der meisten Investoren.

BNB (Binance Coin)

BNB ist der interne Token der größten zentralisierten Börse Binance. Ursprünglich wurde er zur Zahlung von Gebühren auf der Plattform mit Rabatt verwendet, aber mit dem Wachstum des Binance-Ökosystems erweiterte sich die Funktionalität von BNB. Heute wird er für die Teilnahme an IEOs, Staking, den Kauf von Waren und sogar die Buchung von Dienstleistungen verwendet. Darüber hinaus wird der Token aktiv im BNB Chain-Ökosystem von Binance eingesetzt, dem eigenen Blockchain-Netzwerk des Unternehmens, was BNB zu einem der nützlichsten und gefragtesten Altcoins in der Kryptowährung macht.

Solana (SOL)

Solana hat aufgrund seiner hohen Transaktionsgeschwindigkeit (bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde) und niedrigen Gebühren an Popularität gewonnen. Dies ist besonders wichtig für Projekte, die mit NFTs und Gaming-DApps arbeiten. Im Gegensatz zu Ethereum verwendet Solana eine einzigartige Kombination von Proof-of-History und Proof-of-Stake-Algorithmen, die hohe Geschwindigkeiten ohne Beeinträchtigung der Dezentralisierung ermöglichen.

XRP (Ripple)

Das Ripple-Projekt und sein Token XRP waren von Anfang an auf Banken und FinTech-Unternehmen ausgerichtet. Es löst das Problem langsamer und teurer grenzüberschreitender Überweisungen, indem es sofortige Abrechnungen mit minimalen Gebühren anbietet. XRP arbeitet auf seinem eigenen RippleNet und erfordert kein Mining, was die Transaktionsverarbeitung beschleunigt.

Toncoin (TON)

TON ist eine Blockchain-Plattform, die ursprünglich vom Telegram-Team entwickelt wurde. Nach rechtlichen Schwierigkeiten wurde die Entwicklung an die Community übergeben, und das Projekt wird nun aktiv als offen und dezentralisiert vorangetrieben. Toncoin kann für interne Zahlungsvorgänge in Telegram, die Bezahlung von Dienstleistungen, die Erstellung von Smart Contracts und sogar die Einführung eigener Tokens verwendet werden. Angesichts des Publikums von Telegram hat TON ein enormes Potenzial, insbesondere in den GUS-Ländern.

Cardano (ADA)

Cardano ist eine Blockchain der dritten Generation, die mit wissenschaftlichem Ansatz entwickelt wurde. Die Entwicklung basiert auf akademischen Studien und formaler Code-Verifizierung. Das Projekt bietet hohe Skalierbarkeit, Energieeffizienz und eine mehrschichtige Architektur, einschließlich Schichten für Berechnungen und Smart Contracts. Cardano ist besonders beliebt in Entwicklungsländern, wo es für Bildungs-, Gesundheits- und Finanzlösungen eingesetzt wird.

Shiba Inu (SHIB)

SHIB begann als Spaß-Token im Stil von Dogecoin, entwickelte sich aber schnell zu einem ehrgeizigen Kryptoprojekt mit der dezentralen Börse ShibaSwap, einem NFT-Zweig und Plänen zur Schaffung eines Metaversums. Hinter dem Wachstum steht nicht nur Hype, sondern auch starke Community-Unterstützung. Der Hauptvorteil von SHIB sind aktive Benutzer, die rund um den Token ein echtes Ökosystem schaffen.

Avalanche (AVAX)

Avalanche positioniert sich als Blockchain mit ultraschneller Transaktionsverarbeitung und der Möglichkeit, eigene Netzwerke zu starten. Seine Architektur ermöglicht die parallele Arbeit Tausender unabhängiger Blockchains (Subnetze), von denen jede für ihre eigenen Ziele konfiguriert werden kann. Das Projekt konkurriert aktiv mit Ethereum im DeFi-Bereich und zieht Entwickler mit niedrigen Gebühren und einem flexiblen dApp-Bereitstellungssystem an.

Die genannten alternativen Kryptowährungen haben stabile Positionen auf dem Markt und verfügen über eine beträchtliche Marktkapitalisierung. Es ist jedoch wichtig, die Volatilität und Risiken der Branche im Auge zu behalten.

Wie wählt man eine Plattform für den Kauf und die Aufbewahrung aus?

Bevor Sie mit Kryptowährungen arbeiten, ist es wichtig, die Auswahl einer Handelsplattform sorgfältig zu treffen. Die Sicherheit Ihrer Mittel, die Benutzerfreundlichkeit und die Gesamteffizienz der Operationen hängen direkt davon ab, wie zuverlässig und bequem die Börse ist. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die bei der Auswahl einer Kryptobörse berücksichtigt werden sollten:

Slott
  • Vorhandensein von Lizenzen und Regulierung der Börse;
  • Schutzniveau des Kontos (2FA, KYC);
  • Gebühren für Ein- und Auszahlungen sowie Handel;
  • Verfügbarkeit beliebter Tokens;
  • Benutzeroberfläche-Komfort und Reaktionsfähigkeit des Support-Services.

Zu den beliebten Plattformen gehören Binance, Bybit, Kraken, OKX und KuCoin. Viele von ihnen unterstützen Altcoins in der Kryptowährung mit hoher Liquidität und bieten erweiterte Handelsfunktionen.

Ist es sinnvoll, 2025 in Altcoins in der Kryptowährung zu investieren?

Es ist möglich, in Altcoins in der Kryptowährung zu investieren, aber mit kühlem Kopf. Sie sind nicht einfach nur „billige Versionen von Bitcoin“, sondern eigenständige Produkte mit unterschiedlicher Logik, Zweck und Potenzial. Ihre Volatilität mag abschreckend sein, aber bei einem klugen Ansatz bieten sie eine großartige Möglichkeit, Kapital zu vermehren, insbesondere wenn man weiß, wofür Altcoins benötigt werden und wie man die Spreu von den wirklich nützlichen Lösungen trennt.